Ungarische Briefmarke mit Autor Kálmán Kalocsay (1891 - 1976)
Unsere Nachbarn ehren einen esperantosprachigen Schriftsteller
Ein Porträt des Autors Kálmán Kalocsay (1891 - 1976) ist anlässlich seines dreißigsten Todestages auf einer personalisierten Briefmarke der ungarischen Post zu sehen.
Kalocsay gehört zu den bekanntesten esperantosprachigen Schriftstellern; er hat seit den zwanziger Jahren veröffentlicht und die Literatur in Esperanto wesentlich beeinflusst.
Zu seinen Werken zählen eigene Gedichte sowie eine Vielzahl von Übersetzungen aus dem Ungarischen und vielen anderen Sprachen. Mit Gaston Waringhien verfasste er eine Esperanto-Grammatik und eine Anleitung für Poesie "Parnasa gvidlibro". In den zwanziger und dreißiger Jahren hat er in Budapest die Zeitschrift "Literatura Mondo" herausgegeben und im zugehörigen Verlag eine Reihe von Büchern produziert.
Ein Überblick über
Kalocsay findet sich bei
Wikipedia auf
Esperanto
sowie kürzer auf
Englisch.
Den Bestand der
Österreichischen
Nationalbibliothek
in Wien kann man dort recherchieren.
[RET-INFO]