Der Europa-Bus ist unterwegs
In den nächsten
Wochen wird der "Europa-Bus" im Auftrag der Bundesregierung, des Europäischen
Parlaments und der Europäischen Kommission noch zahlreiche Städte besuchen, um
über die Europawahl zu informieren. Dabei bieten sich sicher auch Chancen, mit
Mitgliedern des Europäischen Parlaments sowie lokalen Politikern über Esperanto
zu diskutieren. (An diesem Wochenende in Wiesbaden gibt es z.B. im bzw. am Bus
Bürgersprechstunden zur Europapolitik mit Michael Gahler MdEP und Kristina
Köhler MdB, allerdings bin ich leider verhindert.)
Hier die nächsten Stationen des Busses gemäß der Internet-Seite
http://www.europarl.de/index.php?psize=800&rei=1&dok=502&PHPSESSID=c217ec4ced63e540e7d3df3a9ba5414d
Fr. 19. / Sa. 20. März Wiesbaden Fußgängerzone / Kirchgasse
Mo. 22. / Di. 23. März Freiburg Konrad-Adenauer-Platz
Mi. 24. / Do. 25. März Augsburg Philippine-Welser-Straße /
Fußgängerzone am Fuggerdenkmal
Fr. 26 / Sa. 27. März München Marienplatz
Mo. 29. / Di. 30. März Regensburg Neupfarrplatz
Fr. 2. / Sa. 3. April Erfurt Am Anger
Mi. 7. / Do. 8. April Hildesheim Fußgängerzone / Jakobikirche
Mi. 14. / Do. 15. April Rostock Neuer Markt / Fußgängerzone
Fr. 16. / Sa. 17. April Kiel Fußgängerzone / Schevenbrücke
Mo. 19. / Di. 20. April Hamburg Mönckebergstraße / Höhe Saturn
Fr. 23. / Sa. 24. April Bremen Marktplatz
Mo. 26. / Di. 27. April Hannover Ernst-August-Platz / Bahnhofsvorplatz
Mi. 28. / Do. 29. April Halle Marktplatz
Fr. 30. April / Sa. 1. Mai Zittau Veranstaltungsgelände
Mo. 3. / Di. 4. Mai Dresden Altmarkt / Eingang Altmarktgalerie
Do. 6. / Fr. 7. Mai Frankfurt / Oder Am Oderturm
Sa. 8. / So. 9. Mai Berlin
Amike
Ulrich Matthias
**************************************************